Häufig gestellte Fragen
Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen
Was ist BalanceSteux?
BalanceSteux ist eine webbasierte Plattform, die Unternehmen in der Schweiz dabei unterstützt, Abstimmungs- und Steuerprozesse zu koordinieren. Sie bietet Funktionen für Datensynchronisation, Prozessautomatisierung und transparente Berichte.
Wie unterstützt BalanceSteux den Steuerabgleich?
BalanceSteux automatisiert die Datenabstimmung zwischen Ihren internen Systemen und den Anforderungen externer Stellen. Damit reduzieren Sie Fehlerquellen, sorgen für konsistente Unterlagen und sparen Zeit bei wiederkehrenden Aufgaben.
Ist die Plattform für kleine Unternehmen geeignet?
Ja. Unsere skalierbare Lösung passt sich an Abläufe und Budgets von KMU an und wächst flexibel mit Ihrem Unternehmen, ohne unnötige Komplexität einzubringen.
Wie sicher sind meine Daten?
Wir setzen auf moderne Verschlüsselungsstandards und rollenbasierte Zugriffskontrollen. So bleibt der Zugriff auf Ihre sensiblen Informationen stets geschützt und nachvollziehbar.
Kann ich bestehende Systeme integrieren?
BalanceSteux bietet standardisierte Schnittstellen und eine API-Plattform, um nahtlose Verbindungen zu gängigen ERP-, CRM- und Dokumentenmanagement-Systemen herzustellen.
Welche Sprachen werden unterstützt?
Unsere Benutzeroberfläche und Dokumentationen sind in Deutsch, Englisch und Französisch verfügbar. Weitere Sprachen sind in Planung.
Wie erhalte ich Unterstützung?
Sie erreichen unser Support-Team per E-Mail oder Telefon unter +41 769 106 643. Wir stehen Ihnen für technische Fragen und Beratung zur Verfügung.
Gibt es Datensicherungsoptionen?
Ja. Sie können regelmäßige automatische Backups einrichten und auf Wunsch manuelle Archiv-Exporte durchführen, um Ihre Aufbewahrungspflichten zu erfüllen.
Wie erfolgt die Einrichtung?
Die Einrichtung umfasst Onboarding, Datenimport, Schulung und Go-Live. Unser Team begleitet Sie Schritt für Schritt, bis BalanceSteux produktiv in Ihrem Betrieb läuft.